Berechnet für Zuckerwassermaischen aus der Zuckermenge und dem Gesamtvolumen der Maische die benötigte Wassermenge, Messwerte vor der Gärung, die maximal erreichbaren vol% Alkohol und und die dafür nötigen Messwerte nach der Gärung.
Diese Rechnung ist zwar realistisch, verlangt aber ideale Bedingungen.
Also zum Beispiel eine für die Hefe passende Gärtemperatur, eine bewältigbare Alkoholstärke und eine gute Nährstoffversorgung.
Liegt der Messwert nach der Gärung höher als hier berechnet, sind die errechneten maximalen vol% nicht erreicht worden.
Es kann zwischen SG, Oechsle, kg/lt Dichte, Brix, Plato und g/lt Zucker umgeschaltet werden.
Der berechnete Messwert nach der Gärung bezieht sich ausschließlich auf ein Dichtemessgerät.
Ein Refraktometer zeigt nach der Gärung einen weitaus höheren Wert an.