Hallo zusammen,
hat von euch schonmal jemand eine Füllstandanzeige für die Brennblase gebaut?
Gerade bei der Herstellung von Hydrolaten kann mann dann ein leerbrennen / Überhitzen vermeiden...
Füllstand Anzeige
-
- Beiträge: 2348
- Registriert: 26. Okt 2018, 21:17
Re: Füllstand Anzeige
Ich habe keine Kesselfüllstandsanzeige.
Mir genügt es zu wissen wieviel anfangs im Kessel war und wieviel ich als Destillat geerntet habe.
Mit den Forumsrechnern plane ich meist vorher den Brand und weiss genau wieviel am Ende im Kessel sein wird.
Mir genügt es zu wissen wieviel anfangs im Kessel war und wieviel ich als Destillat geerntet habe.
Mit den Forumsrechnern plane ich meist vorher den Brand und weiss genau wieviel am Ende im Kessel sein wird.
Es grüßt Azeotrop
"Doubt not, therefore, sir, but that distilling is an art, and an art worth your learning."
(Nixon & McCaw)
"Doubt not, therefore, sir, but that distilling is an art, and an art worth your learning."
(Nixon & McCaw)
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 14. Sep 2022, 10:15
-
- Beiträge: 581
- Registriert: 1. Jun 2022, 11:19
- Wohnort: Zu Hause
Re: Füllstand Anzeige
Messing und Plaste in der Destille das muß nun wirklich nicht seinAblenker hat geschrieben: 16. Jan 2023, 18:00 Meint er etwas so etwas hier?
Bild
Der hier ist sogar noch nen 10 billiger
Bild

Da gibt es gewiß elegantere Lösungen

Edit
Und ausserdem schwer zu reinigen!
Dem Destillatör ist nix zu schwör
Tom

Tom
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 13. Jan 2023, 09:20
Re: Füllstand Anzeige
Eigentlich hatte ich eben eher an einen aufschwimmenden Tauchstab gedacht...
Messing kommt mir nicht an die Brennblase...
Danke schonmal.
Messing kommt mir nicht an die Brennblase...
Danke schonmal.
LG Drops
-
- Beiträge: 3627
- Registriert: 20. Okt 2018, 21:35
Re: Füllstand Anzeige
Jeder meiner Eimer oder Glasballons hat eine Literskala. Also warum bitte sollte ich mir sowas an die Destille bauen? Ich weiß, was anfangs im Kessel ist und was ich raushole.
Bei Maische verstopft dieses Röhrchen übrigens.
Bei Maische verstopft dieses Röhrchen übrigens.
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 14. Sep 2022, 10:15
Re: Füllstand Anzeige
Das war auch mein erster Gedanke...derwo hat geschrieben: 16. Jan 2023, 18:35 Jeder meiner Eimer oder Glasballons hat eine Literskala. Also warum bitte sollte ich mir sowas an die Destille bauen? Ich weiß, was anfangs im Kessel ist und was ich raushole.
So wie ich das verstanden habe, geht es eher um Wasserdampfdestillation
-
- Beiträge: 3627
- Registriert: 20. Okt 2018, 21:35
Re: Füllstand Anzeige
Stimmt, Drops schreibt ja von Hydrolaten. Und Hydrolate sind normalerweise Wasserdampfdestillationen mit einem Wasserkessel und einem weiteren Kessel mit den Pflanzen. Sich bei sowas zu verschätzen, also daß der Kessel mit den Pflanzen immer voller wird und der Wasserkessel dann plötzlich leer ist, obwohl noch nicht so viel Destillat gekommen ist, passiert in der Praxis nicht, wenn der Kessel mit den Pflanzen isoliert ist. Und Isolierung spart ja auch Energie. Aber ok, bei einem Destillationssystem mit mehreren Kesseln kann eine Füllstandsanzeige etwas Stress vermeiden.
-
- Beiträge: 491
- Registriert: 23. Okt 2018, 07:16
Re: Füllstand Anzeige
Ganz nebenbei bemerkt… die abgebildete Füllstandsanzeiger zeigen Druck in bar an…. Sind nur für Glasflaschen geeignet! Druck will keiner in der Destille.
Bei Wasserdampf Destillation empfehlen Ich wie bereits schon von anderen geschrieben dir vorher nachher Methode… für das Geistgut bzw die Kräuter etc. würde ich noch einen Zuschlag drauf geben. Die können ggf auch etwas Wasser aufnehmen….also:
maximale Zu erntende Destilatmenge = Wasser im Kessel minus ca 0,5….1 Liter Je nach Größe des Kessels .
Speziell bei trockenen Kräutern…
Bei Wasserdampf Destillation empfehlen Ich wie bereits schon von anderen geschrieben dir vorher nachher Methode… für das Geistgut bzw die Kräuter etc. würde ich noch einen Zuschlag drauf geben. Die können ggf auch etwas Wasser aufnehmen….also:
maximale Zu erntende Destilatmenge = Wasser im Kessel minus ca 0,5….1 Liter Je nach Größe des Kessels .
Speziell bei trockenen Kräutern…
Habe die Ehre Herr Geheimbrannt!
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 13. Jan 2023, 09:20
-
- Beiträge: 3627
- Registriert: 20. Okt 2018, 21:35
Re: Füllstand Anzeige
Ja, aber so ähnlich könnte man auch eine Füllstandsanzeige bauen.aragones hat geschrieben: 17. Jan 2023, 16:24Ganz nebenbei bemerkt… die abgebildete Füllstandsanzeiger zeigen Druck in bar an….