ich habe nun das erste mal (!) eine Birnen-Maische aus Williams Christ Birnen aufgesetzt. Bei mir ist alles klein, also 4,6 kg maische ergab es nach dem Waschen, entstielen, und Entkernen. Ich habe die Birnen schön reifen lassen, bis sie äußerlich schon fleckig aussahen, aber nicht faulig. Dann habe ich sie zerkleinert und mit dem Kartoffelstampfer zermatscht.
Da schon die erste Frage:
1. Sollen die Kerne der Birne in der Maische bleiben? da einige schon sehr braun waren (Birnen vergehen oft von den Kernen aus(?)), hatte ich mich für die Totalresektion entschieden.
Dann habe ich nach Schmickel eine Turbohefe (Prestige 48H), 40 g genommen, 14 ml Biogen M, 1 ml Amylase, 0,5 ml Entschäumer.
PH lag be 3,0 bis 3,5 (Teststreifen). Dann hab eich, mit Schickel 1,63 kg Zucker ausgerechnet, die ich in 3 Etappen dazu geben wollte.
Hier die zweite Frage:
2. Nirgendwo wird geschrieben, wie man den Zucker zugibt. Ich meine, im Schmickel hatte ich auch was gelesen, dass direkter Zucker der Hefe nicht gut tut, sodass ich den Zucker zuerst in Wasser gelöst hatte, also 1. Zuckerung am Anfang 0,56 kg Zucker auf 1 kg mit H2O aufgefüllt. Also, ist das richtig so?
Nach wenigen Stunden blubberte es schon, und nach 36 Stunden endete das blubbern.
Ich entnahm die erste Probe: sauer! Habe pH gemessen: ca 3-3,5, Alkohol (Vinometer), ca 10 vol%.
Ich habe dann weiter 0,57 kg Zucker zugegeben, die ich auf 1 kg gelöst hatte. Es startete nach kurzer zeit wieder zu blubbern.
Dieses mal war schon nach 24 Stunden wieder Schluss. Wieder sauer, pH 3,5 bis 4. Alkohol 13 vol%
Dann habe ich mich entschlossen, da irgendwie die Prozente nicht hochgehen, mehr Zucker und weniger Wasser zu nehmen, also tat ich dann 0,7 kg Zucker auf 1 kg aufgefüllt in Wasser in die Maische. Jetzt blubbert sie wieder, nicht rasant, aber mit ca. ein Blubber alle 3 Sekunden.
Nun meine Frage an Euch: soll ich morgen, oder wann auch immer das Blubbern aufhört, und die Maische sauer sein sollte, wieder Zucker zugeben?
Ich habe ausgerechnet, dass in Theorie, also mit den Formeln von Schmickel, ich (mit dem Zusatzwasser) eine 18,5vol% Maische bekommen sollte mit den ca 1,8 kg Zucker (plus den angeblich 0,5 kg Zucker aus er Birne). Doch ich meine, da bin ich weit weg davon.
Meine letzte Frage an Euch: welchen Wirkungsgrad haben diese Turbo-Hefen? Also, laut Schimickel werden aus 1 kg Zucker in Theorie 511 g Ethanol und 489 g CO2 erzeugt. Das wäre ein 100%iger Wirkungsgrad.
Danke Euch für die baldige Hilfe

Alexander aus Sachsen!