hobbybrennen.ch
Hobbybrennen Rechner

Destillat Verdünnungsrechner 1
Berechnet aus der unverdünnten Alkoholstärke und Menge die resultierende Gesamtmenge und das nötige Verdünnungswasser, um eine gewünschten Alkoholstärke zu erhalten.

Verdünnungsrechner 2
Berechnet aus der Alkoholstärke eines unverdünnten Alkohols die nötige Menge dieses Alkohols und das nötige Verdünnungswasser, um eine gewünschte Alkoholstärke und eine gewünschte Gesamtmenge zu erhalten.

Mischungsrechner
Berechnet das Ergebnis nach dem Mischen verschiedener Alkoholstärken.

Alkoholmeter Temperaturkorrektur
Korrigiert den Messwert eines auf 20°C geeichten Dichgtemessgeräts wie zum Beispiel einer Alkoholspindel.

Refraktometer Temperaturkorrektur Alkohollösungen
Korrigiert den Messwert eines Refraktometers bei Alkohollösungen auf den Wert bei 20°C.

Refraktometer bei hoher Alkoholstärke
Ermöglicht die Verwendung eines Refraktometers im Bereich des Azeotrops.

Pyknometer-Alkoholstärke
Berechnet aus Pyknometermesswerten die Alkoholstärke des Destillats.

Zuckergehalt von Spirituosen
Berechnet den Zuckergehalt von Spirituosen aus der angegebenen Alkoholstärke und einer Messung.


Destillation Destillationsrechner
Berechnet entweder aus dem Alkoholgehalt in der Destille, der Dampftemperatur oder dem Alkoholgehalt im Destillat die dazugehörigen anderen zwei Werte.

Destillationssimulator 1
Berechnet den Verlauf einer Destillation und stellt ihn tabellarisch dar.

Destillationssimulator 2
Berechnet den Verlauf einer Destillation und stellt ihn graphisch dar.

Potstill- und Thumpersimulator
Berechnet den Verlauf einer Potstill-Destillation mit bis zu zwei Thumpern und stellt ihn graphisch dar.

Destillationstabellen-Generator
Erstellt eine herunterladbare Destillationsabelle für Destillen mit Thermometer am höchsten Punkt des Dampfes.

Siedediagramm-Generator
Erstellt ein interaktives, den Luftdruck und die theoretischen Böden berücksichtendes, herunterladbares Siedediagramm.

Kolonnensimulator
Berechnet die Alkoholstärken und Temperaturen in einer Kolonne und stellt sie graphisch dar.

Begleitstoffesimulator 1
Berechnet den Verlauf einer Destillation und stellt den Verlauf vieler Aromastoffe graphisch dar.

Begleitstoffesimulator 2
Berechnet den Einfluss von Mehrfachdestillation, theoretischen Böden und Abtrennpunkten auf Aromastoffe und stellt das Ergebnis tabellarisch dar.

Höhenmeter-Luftdruck
Berechnet aus den Höhenmetern, dem relativen Luftdruck und der Außentemperatur den absoluten Luftdruck.

Watt → Destillatmenge
Berechnet aus der Heizleistung die Destillatmenge.

Destillatmenge → Watt
Berechnet aus der gewünschten Destillatmenge die nötige Heizleistung oder aus einer erhaltenen Destillatmenge die real wirksame Heizleistung.

Dampfgeschwindigkeit
Berechnet aus der Heizleistung und dem Rohrinnendurchmesser die Dampfgeschwindigkeit.

Kühlerdimensionierung
Hilft bei der Planung und Herstellung von Liebig- und Shotgunkühlern.

Kühlwassererwärmung, Reservoir, Potstill
Berechnet die Kühlwassererwärmung aus der Kühlwassermenge und den Destillatdaten.

Kühlwassererwärmung, Wasserstrom, Potstill
Berechnet die Kühlwassererwärmung aus dem Kühlwasserstrom und den Destillatdaten.

Kühlwassererwärmung, Reservoir, Reflux
Berechnet den Zusammenhang von Heizleistung, Destillationsdauer, Kühlwassermenge und dessen Erwärmung. Die Rechnung ist auch bei einer Refluxdestillation gültig.

Kühlwassererwärmung, Wasserstrom, Reflux
Berechnet den Zusammenhang von Heizleistung, Kühlwasserstrom und dessen Erwärmung. Die Rechnung ist auch bei einer Refluxdestillation gültig.

Aufheizen der Destille
Berechnet aus der Heizleistung und dem Destilleninhalt die Aufheizdauer.


Maische Alkoholgehalt der Maische ermittelt über die Dichte
Berechnet aus einem mit einem Dichtemessgerät gemessenen Wert vor der Gärung und einem Wert während oder nach der Gärung die vol% der Maische.

Temperaturkorrektur Dichtemessgerät bei Zuckerlösungen und Umrechnung SG, Oechsle, Dichte, Brix, Plato, g/l
Korrigiert den Messwert eines auf 20°C geeichten Dichtemessgeräts bei Zuckerlösungen und rechnet Maßeinheiten um.

Refraktometer Temperaturkorrektur Zuckerlösungen
Korrigiert den Messwert eines Refraktometers bei Zuckerlösungen auf den Wert bei 20°C.

Pyknometer-Zuckerkonzentration
Berechnet aus Pyknometermesswerten die Konzentration einer Zucker-Wasser-Lösung.

vol% des Destilleninhalts
Ermöglicht nach der Destillation die Berechnung der Alkoholstärke des Destilleninhalts vor der Destillation.


Rezepte Zuckerwasserrechner 1
Berechnet Zuckerwassermaischen aus der Zuckermenge und dem Gesamtvolumen der Maische.

Zuckerwasserrechner 2
Berechnet Zuckerwassermaischen aus dem gewünschten Gesamtvolumen und der gewünschten Alkoholstärke.

Obstmaischerechner
Berechnet Obstmaischen unter Berücksichtigung von Wasser- und Zuckerzugaben und unvergärbaren Stoffen.

Getreiderechner 1
Berechnet aus den Maischezutaten den erwartbaren Zuckergehalt vor und den erwartbaren Alkoholgehalt nach der Gärung.

Getreiderechner 2
Berechnet aus der gewünschten "Grain bill", Maischemenge und Alkoholstärke die Menge der Getreidesorten.

Getreide Einmaischtemperatur
Berechnet die nötige Temperatur des Wassers beim Einmaischen von Getreide.

Rumrechner
Berechnet für Rummaischen aus den Zutaten und dem gewünschten Gesamtvolumen der Maische die benötigte Wassermenge, Messwerte vor der Gärung, die maximal erreichbaren vol% Alkohol, und die dafür nötigen Messwerte nach der Gärung.

Likörrechner
Berechnet das Volumen, die vol% Alkohol, den Zuckergehalt, die Kalorien und andere Werte von Likörrezepturen.

Mengenumrechnung
Rechnet die Zutaten eines Rezepts für eine andere Menge um.

pH - Puffer
Berechnung von Rezepturen für verschiedene pH-Puffer und Berechnung deren Eigenschaften.


Sonstige und praxisferne Berechnungen Thermometerfehler
Berechnet aus der angezeigten Temperatur in Eiswasser und bei einer Wasserdestillation die Genauigkeit des Thermometers, korrigiert damit Messwerte und gibt einen Wert aus, mit dem andere Rechner ihre Berechnung an das Thermometer anpassen können.

Ethanol-Wasser-Mischungen
Rechnet die Maßeinheiten von Ethanol-Wasser-Mischungen um: Molverhältnis, Gewichtsprozent, Volumenprozent, Dichte, spezifisches Gewicht und Brechungsindex.

Zucker ↔ Brechungsindex ↔ Alkohol
Berechnet den Zusammenhang von Brechungsindex, Alkoholkonzentration und Zuckerkonzentration bei Refraktometermessungen.

Refraktometer Justierung
Ermöglicht die Justierung eines Refraktometers mit einer Messung von Wasser bei anderen Temperaturen als 20°C.

Pyknometer-Volumenbestimmung
Berechnet das Volumen eines Pyknometers anhand einer Messung mit Wasser.

Volumen von Behältern
Berechnet das Volumen von Behältern. Zusätzlich kann das Volumen bei verschiedenen Füllhöhen berechnet werden.

Glasthermometer-Fadenkorrektur
Berechnet die Fadenkorrektur für ganz eintauchend justierte Glasthermometer.

Refluxspule
Berechnung der Geometrie von Refluxspulen.

Komplette Umwandlung von Zucker in Alkohol
Eine Zuckerlösung wird komplett zu Alkohol umgerechnet und dabei Zwischen- und Messwerte angezeigt.

Druckabhängigkeit von Siedepunkten
Berechnet aus dem Luftdruck die Siedepunkte von Wasser und Ethanol und die Alkoholstärke und den Siedepunkt des Azeotrops.

Destillen-Druckberechnung
Berechnet aus der Alkoholstärke und Siedetemperatur und dem Umgebungsdruck den Druck in der Destille.

Theoretische Böden
Berechnet aus den Temperaturen oder Alkoholstärken im Dampf und Kessel die Anzahl der theoretischen Böden.

McCabe-Thiele-Verfahren
Berechnet nach dem McCabe-Thiele-Verfahren den Zusammenhang zwischen dem Refluxverhältnis, der Anzahl der Böden und den Alkoholstärken in der Destille und im Destillat.

Begleitstoffe-Fraktionssimulator
Berechnet Tabellen mit Konzentrationen von Aromastoffen je nach der Länge von Fraktionen.

Begleitstoffe-Flüchtigkeitsdiagramm
Erzeugt ein Diagramm mit den Flüchtigkeiten vieler Aromastoffen in Abhängigkeit zur Alkoholstärke und der Anzahl der theoretischen Böden.

Begleitstoffe-Flüchtigkeitstabellen
Berechnet Tabellen mit Flüchtigkeiten von Aromastoffen in Abhängigkeit zur Alkoholstärke und der Anzahl der theoretischen Böden.

Calciumhydroxid - Schwefelsäure
Berechnet die nötige Menge Schwefelsäure zur Neutralisation bzw. vollständigen Ausfällung von Calciumhydroxid.


weitere Informationen zu diesen Rechnern zurück zum Forum